Arbeitszeugnisgenerator.de

Arbeitszeugnisse schnell und einfach erstellen

Martin Wehrle: Lexikon der Karriere-Irrtümer

Karriere ist wie eine Erkältung: Jeder meint, die richtigen Hausmittelchen zu kennen. Viele Irrtümer haben sich dabei im allgemeinen Bewusstsein als unumstößliche Wahrheiten festgesetzt. Doch damit will Karriereberater Martin Wehrle in seinem Lexikon der Karriere-Irrtümer aufräumen.

Zu den Irrtümern gehören Klassiker wie zum Beispiel:

  • "Lange Kaffeepausen und Flurgespräche schaden der Firma"
  • "Arbeitszeugnisse enthalten die Wahrheit"
  • "Je mehr Bewerbungen man schreibt, desto größer der Erfolg"
  • Kurz und knackig deckt Martin Wehrle die Fehleinschätzungen auf und erklärt, was wirklich stimmt. Manchmal zitiert er dafür aus Magazinartikeln und wissenschaftlichen Studien, manchmal plaudert er aus dem Nähkästchen seines Coaching-Alltags.

    Wie in einem richtigen Lexikon geht es alphabetisch von A wie "Abfindung" über M wie "Multitasking" via P wie "Personalvermittlung" bis Z wie "Zusage". Jeder Eintrag zu einem klassischen Karriere-Irrtum ist etwa ein bis zwei Seiten lang. So bleibt das Buch abwechslungsreich und lässt sich gut zwischendurch lesen.

    Garniert sind die Ausführungen mit Einzelschicksalen bekannter Persönlichkeiten. Dass dafür häufig auch Politiker oder Filmstars herhalten müssen, wirkt zwar teilweise unpassend – schließlich sind die Grundregeln in diesen Bereichen nicht immer eins zu eins auf Karrieren als Großhandelskaufmann oder Küchenchefin übertragbar. Aber Wehrle schreibt locker und unterhaltsam und liefert nebenbei unzählige wissenswerte Fakten und Erkenntnisse über Job, Karriere und Büro.

    Fazit: Das Lexikon der Karriere-Irrtümer ist ein kurzweiliges Lesevergnügen – und eignet sich auch hervorragend als Geschenk für Kollegen!

    Arbeitszeugnisgenerator.de-Note: 1–

    Infos

    Lexikon der Karriere-Irrtümer
    Autor: Martin Wehrle
    Verlag: Ullstein
    ISBN: 978-3-548-37329-4
    Preis: 7,95 Euro

    Mehr von Martin Wehrle: Ich arbeite in einem Irrenhaus und Geheime Tricks für mehr Gehalt.